|
|
|
|
 | |  | | U14 Jugendlandesliga 3 21.03.2018 16:46:57 | | | | | |  | U14 mit Sieg gegen BG Hagen und knapper Niederlage in Königshardt | BG Harkortsee – BG Hagen 2 65:57 (14:17 – 21:10 – 14:22 – 16:8)
Kämpferisch zum nächsten Sieg
Im Rückspiel gegen BG Hagen 2 konnten die u14er Jungs vom Harkortsee einen
kämpferischen Sieg einfahren. Ein Spiel in dem sehr viel nicht funktionierte wurde nicht
aus der Hand gegeben.
Der Start von BG Hagen bereitete die meisten Probleme. Ein
10:0 Lauf für die Hagener sorgte für eine schnelle Auszeit der Heimmannschaft. Nach
einigen Umstellungen folgte dann ein 12:0 Lauf der Gastgeber noch vor Ende des
ersten Viertels. Diese positive Energie wurde im zweiten Viertel nicht abgegeben und
man dominierte nun den Gegner, der überraschend stark gestartet war. Halbzeitstand
35:27. Im dritten Viertel legten dann die Hagener wieder los. Nach zwei
aufeinanderfolgenden Dreiern war das Spiel erneut ausgeglichen und so ging man
dann ins letzte Viertel.
Hier machten dann Tim und Max in der Defense einen
hervorragenden Job. Der Gegner konnte nur acht Punkte erzielen. Julian konnte nach
einem taktischen Foul der Hagener beide Freiwürfe versenken, damit war der Sieg
dann in der Tasche.
Es spielten: Lukas 10, Fabio 2, Piet 2, Julian 6, Finn 29, Max 2, Nicklas, Tim 14
TV Jahn Königshardt – BG Harkortsee 77:73 (13:12 – 18:17 – 26:17 – 20:27)
Brüder Hofmann liefern sensationelle Aufholjagd – Für den Sieg reicht es leider erneut
nicht gegen Königshardt
Nach dem halbwegs souveränen Sieg gegen BG Hagen 2 letzte Woche hieß der
Gegner am 17. Spieltag der Jugendlandesliga TV Jahn Königshardt. Beim Hinspiel
gegen die Oberhausener konnte man fast einen 27 Punkte Rückstand aufholen. Das
Spiel ging dann dennoch mit drei Punkten verloren.
Nun fehlten bei der BG Harkortsee
aber die Aufbauspieler Lukas und Fabio und erneut Center Tim. Außerdem hatte Jannis
das ganze Spiel über mit Rückenschmerzen zu kämpfen und musste dann nach zwei
Anlaufversuchen das ganze Spiel über die Mannschaft von der Bank aus unterstützen.
Die ersten 20 Minuten verliefen sehr ausgeglichen und überraschenderweise wurde
der Start nicht komplett verschlafen, so wie es oft schon diese Saison der Fall war.
Finn
konnte mit der Schlusssirene einen Dreier zum Halbzeitstand von 31:29 treffen.
Ohne
Center Tim ging die Befürchtung, dass der gegnerische Center Sannek unter dem Korb
dominieren würde, auf. Mit seiner Größe und dem richtigen Touch unterm Brett konnte
er nach vielen Offensivrebounds punkten. Er beendete das Spiel mit 38 Punkten.
Vor
allem in der zweiten Halbzeit machte sich die körperliche Überlegenheit der
Oberhausener bemerkbar, wodurch sie sich einen elf Punkte Vorsprung erarbeiten
konnten. Im dritten Viertel wehrte sich Piet gegen den immer stärker werdenden
Gegner. Er konnte fast jeden Angriff durch die gesamte Oberhausener Verteidigung
ziehen und immer wieder gegen Center Sannek abschließen, dessen Hilfe meistens zu
spät kam. Der gegnerische Coach sah sich gezwungen seinen drei bis vier Köpfe
größeren Center nun Piet verteidigen zu lassen. Keine gute Entscheidung, denn Piet
sorgte dafür, dass dieser dann in der 35. Minute bei einem Stand von 50:71 ausgefoult
auf die Bank musste.
Nun ging die Aufholjagd los. Angeführt von Max in der
Verteidigung und Finn in der Offensive. Finn konnte innerhalb von fünf Minuten 19
Punkte (!!) erzielen. Insgesamt standen dann 41 Punkte auf dem Bogen für Finn.
Die Niederlage war dann doch besiegelt, nachdem der Gegner einen Freiwurf traf, der
den Rückstand auf vier Punkte erhöhte und der entscheidende Dreier den Weg in den
Korb nicht fand.
Trotzdem ein sehr zufriedenstellendes Spiel, das in den Schlussminuten echt
spannend wurde. Die Jungs haben diese Saison bereits öfter gezeigt, dass jeder
Rückstand aufgeholt werden kann und haben es auch heute bewiesen. Jetzt müssen
nur noch wenige Sachen besser umgesetzt werden, dann ist auch ein starker Gegner
wie Königshardt mit voller Besatzung auf jeden Fall schlagbar.
Nächste Woche erwartet
man die Breckerfelder in der Karl Adam Halle, gegen die dann die bittere
Auswärtsniederlage ausgeglichen werden soll.
Es spielten: Piet 17, Sören, Julian 9, Finn 41, Max 4, Jannis 2, Nicklas
Von: st | |
| |  | |  |
|
|
|
 |
|
 |
|
Nächste Termine |
|
|
|
|
|
21 Apr | | U16 m | 14:00 | | TV Gerthe | | | | Karl-Adam-Sporthalle | | 21 Apr | | U14 o | 16:00 | | Basket Duisburg | | | | Karl-Adam-Sporthalle | | 22 Apr | | Witten Baskets | 14:00 | | U18 m | | | | Otto-Schott-Realschule (Großfeld) | | 29 Apr | | U16 m | 14:00 | | DJK TUSA Düsseldor | | | | TH Heinrich-Kamp-Straße | | 29 Apr | | U14 o | 16:00 | | Herner TC | | | | TH Heinrich-Kamp-Straße | | 06 May | | TV Jahn Siegen | 14:00 | | U14 o | | | | Kreis-SH (Teil A/B/C) | | 06 May | | TV Jahn Siegen | 16:00 | | U16 m | | | | Kreis-SH (Teil A/B/C) | |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Letzte Termine |
|
|
|
|
|
15 Apr | | CSG Bulmke | 87 | | U14 o | 50 | | 15 Apr | | TV Jahn K�nigshardt | 38 | | U16 m | 58 | | 13 Apr | | U18 m | 74 | | BC Langendreer | 66 | | 25 Mar | | SC Concordia Hagen | 58 | | 2.Herren | 59 | | 24 Mar | | SG VFK Boele-Kabel | 45 | | 1.Damen | 39 | | 23 Mar | | SG VFK Boele-Kabel | 67 | | 1.Herren | 72 | | 22 Mar | | TSG Sprockh�vel | 40 | | 3.Herren | 71 | | 18 Mar | | U12 o | 95 | | TuS Iserlohn 1846 2 | 42 | | 17 Mar | | U14 o | 78 | | TuS Breckerfeld | 68 | | 17 Mar | | 1.Herren | 0 | | SV Hagen-Haspe 2 | 0 | |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|